Die Arbeitsmärkte sind stetig im Wandel, das hat die anhaltende Pandemie nur noch verstärkt. MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen sind gefragter denn je, Jobs in Industrie und Maschinenbau verzeichneten hingegen einen starken Rückgang, obwohl diese 2019 noch zu den am schnellsten wachsenden Branchen gehörten. Welche Jobs auch in der Pandemie noch gefragt sind und welche Berufe in Zukunft wichtig sein werden, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Read more Wachsende Branchen als Chance zur Umorientierung in der Krise.Bekannt Aus:



Unser Angebot
Sie können alle Kurse auch auf dieser Website buchen. Falls Sie aber mehr infos haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere Branchen-Portale. Auch dort können Sie sich anmelden

EWI DaF-Ausbildung
Die EWI Deutsch-Trainerausbildung (m/w) ist eine einzigartige Kooperation zwischen dem Institut EWI und der EWI Deutschschule. Alle Informationen zu dieser Ausbildung auf unserer Branchenseite.
EWI DigitaltrainerIn Ausbildung
Die EWI Ausbildung zum Digitaltrainer (m/w) ist ein völlig neues Ausbildungskonzept, um die digitalen Möglichkeiten in der Trainingswelt zu erforschen und auch ortsunabhängig als TrainerIn zu arbeiten. Alle Infos auf unserer Branchenseite.

EWI Kinderbetreuung
Die Ausbildungen für die Kinderbetreuung bei EWI entsprechen alle den AMS Kriterien und sind mitunter unsere beliebtesten Kurse. Wir freuen uns wenn Sie sich auf dieser Seite über diese Kurse informieren.
EWI Deutschschule
Aufgrund des Krieges in der Ukraine hat das Institut EWI entschieden einen kostenlosen Deutschkurs für Menschen anzubieten, die ihre Heimat in der Ukraine verlassen mussten.
Kundenstimmen

Alex
"Ich habe im Institut EWI die Trainerausbildung gemacht und war überaus begeistert. Die Ausbilder sind absolute Experten auf ihrem Gebiet und habe mich persönlich und fachtechnisch einen großen Schritt nach vorne gebracht. ich kann das Institut nur weiter empfehlen, Top!"

Sebastian A.
"Habe mich bei EWI mit AMS Förderung zum Coach und Trainer ausbilden lassen und kann das
Institut EWI absolut weiterempfehlen! Habe auch nach einem Tipp von Elfi einen coolen
Job gefunden! Danke für alles!"

Manuel
"War mein erstes Coaching bei Institut EWI und wurde komplett begeistert, sehr professionell und irsinnig viel gerlernt. Kann ich nur weiterempfehlen!"
Anonym.
"Liebe Franziska!
Auch dir alles Gute für den Prüfungstag ❤️ Für dich wird es wohl
mega anstrengend 😳
Persönlich möchte ich mich bedanken für die tolle Kurzeit ❤️ Du
hast mir so viel neues beigebracht ❤️ Du bist auf
jeden einzelnen eingegangen und hattest so viel Geduld ❤️ Du hast uns allen - in deiner
liebevollen Art - viel beigebracht ❤️ Du hast jeden angenommen wie er ist und in jedem
nur das Beste gesehen ❤️ Du hast geduldig immer
wieder geholfen ❤️
Du bist mir ein hervorragendes Leitbild ❤️ für mein
Berufsleben
DANKE!!!"
Anonymer Teilnehmer
"die Zeit im Kurs ist unheimlich schnell vergangen und hat mir großen Spaß gemacht. Kein
Wunder, bei derart tollen Trainern und den ausgesprochen sympathischen Kurskollegen. Wie
du richtig festgestellt hattest, waren wir eine super angenehme Truppe und konnten viel
voneinander profitieren.
Ich wünsche Dir und deinem Institut weiterhin viel Erfolg
und sage nochmals "danke" für diese erlebnisreichen Wochen.
Herzlichen Dank im
voraus und ganz liebe Grüße "

Michael R.
"Das Institut EWI bietet familiäre Atmosphäre und gute Beratung. Die Kurse sind interessant und werden auch regelmäßig an den Arbeitsmarkt angepasst. Zum Beispiel die Trainerausbildung, die auf die momentane Integrations-Thematik eingeht."

Natalia L.
"Bestens! gerne wieder. Sicherlich eine der besten Coaching- Ausbildungen in Wien."
Laura
"Habe die Ausbildung zum Jugendcoach gemacht und sehr viel gelernt. Vor allem bei der Arbeit mit den "Jungen Erwachsenen" muss man sehr viel sensibler umgehen und das wurde im Kurs sehr gut vermittelt. Das Team war sehr hilfsbereit und wir hatten in der Gruppe unheimlich viel Spaß! Eventuell könnte die Ausbildung noch länger dauern, aber jetzt in die Praxis stürzen ist auch gut! Lg"

M. Schwabinger
"...sehr angenehmes Ambiente, vielen Dank an das EWI-Team..."

Reiner W.
"EWI ist einfach supper! Ich war eine Zeit lang Arbeitssuchend nach einer kleinen Krise
und habe danach wieder einen Job als Verkäufer gefunden. Hiermit möchte ich mich
besonders bei Elfi für die Hilfe bedanken!"

Anonymer Teilnehmer
"Ich habe schon einige Kursinstitute besucht, mache jetzt schon den 3. Kurs bei EWI, kein Vergleich. In Zukunft nur noch hier."

Sophia
"Nur ein Wort: Danke!"

Annonymer Teilnehmer
"Die Coachings haben mir sehr geholfen mich zu bewerben und ich habe danach auch noch
einen EDV Kurs dort besucht. Sehr gut!"

Markus
"Zuerst dachte ich, dass ein Kurs das Letzte ist, was mir bei der wirtschaftlichen Lage momentan weiterhilft. Allerdings hat Elfi mir darüber hinaus auch gezeigt, wie ich meine Bewerbungsunterlagen verbessern kann - und siehe da, kurze Zeit später habe ich einen neuen Job!"

Hr. Werth
"So ein nettes Institut in Wien gibt es nur einmal. Man fühlt sich einfach sofort gut aufgehoben! Leider habe ich nicht gleich einen Kursplatz bekommen..."

Julian
"Ich habe anfangs nicht gedacht, dass man im Zuge eines AMS Kurses so viel lernen kann. Sollte ich wieder einmal einen Kurs machen müssen. Hier bin ich gut aufgehoben. Klare Empfehlung"

Frank
"Speziellen Dank an die Coaches bei EWI. Auch durch Euch habe ich jetzt den neuen Job bei der Finanzabteilung mit guter Bezahlung. Buchhaltungskurs war auch super!"

Lisa
"Da ich als Mutter gut mit Kindern umgehen kann habe ich die Ausbildung zur
Kindergartenassistentin gemacht und nach kurzer Zeit einen Job gefunden. Liebe Grüße an
das EWI Team."

Reiner W.
"EWI ist einfach super! Ich war eine Zeit lang Arbeitssuchend nach einer kleinen Krise und habe danach wieder einen Job als Verkäufer gefunden. Hiermit möchte ich mich besonders bei Elfi für die Hilfe bedanken!"

Christian L.
"Die Ausbildung zum Kindergartenassistenten war ganz ganz toll. Große Empfehlung und danke dem EWI Team!!"
Neuigkeiten
-
Aug, 23
5 Schritte zum perfekten Online-Training von unterwegs
Träumen Sie auch manchmal davon, dem Alltag nicht nur bloß für zwei drei Wochen zu entfliehen, sondern dauerhaft woanders zu leben und zu arbeiten? Dafür müssen Sie nicht gleich alles hinschmeißen, um dann in einer Strandbar Cocktails zu servieren. Es gibt eine Vielzahl von gut bezahlten Jobs, die man auch im Ausland erledigen kann. Dazu zählt definitiv der Beruf des Online-Trainers bzw. der Online-Trainerin. Fabian Hilpert vom Institut EWI führt seit über zehn Jahren ein Leben als digitaler Nomade, hat über 70 verschiedene Länder bereist und von dort sein Geld verdient. Seit 2014 führt er Trainings übers Internet aus dem Ausland durch, seit der Corona-Krise auch für das Institut EWI, wo er unter anderem für die DigitaltrainerInnen-Ausbildung zuständig ist. Mit seiner Hilfe haben wir für Sie fünf Punkte zusammengestellt, die Sie beim Arbeiten von unterwegs und insbesondere beim Online-Training unbedingt beachten sollten.
Read more 5 Schritte zum perfekten Online-Training von unterwegs -
Mai, 4
Warum ein Kindernotfallkurs für die Arbeit mit Kindern so wichtig ist – Ein Sanitäter erzählt
Als KindergartenassistentIn unterstützten Sie Pädagoginnen und Pädagogen im Kindergarten- und Hortalltag. Am Institut EWI bilden wir die TeilnehmerInnen unserer Kurse umfangreich auf ihre künftigen Aufgaben vor. Pädagogik, Didaktik, Wissen über gesunde Ernährung und Entwicklungspsychologie stehen dabei auf dem Lehrplan. Ein extrem wichtiger Baustein in unseren Lernmodulen sind Erste Hilfe Maßnahmen speziell für Kinder bzw. ein Kindernotfallkurs. Denn wer tagtäglich mit Kindern zu tun hat, sollte im Ernstfall unbedingt wissen, was zu tun ist. Im Interview erzählt Rettungssanitäter und Kindernotfalltrainer Kevin Rauch vom Samariterbund, wie er Erwachsene darauf vorbereitet, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und richtig zu handeln.
Read more Warum ein Kindernotfallkurs für die Arbeit mit Kindern so wichtig ist – Ein Sanitäter erzähltApr, 18Ein Beruf für die Zukunft – KindergartenassistentIn und HortassistentIn werden
KindergartenassistentInnen stehen geschulten Pädagoginnen und Pädagogen bei ihrer alltäglichen Arbeit in Kindergärten und Horten zur Seite. In einigen Bundesländern lautet die Berufsbezeichnung auch KindergartenassistentIn, KinderbetreuerIn oder KindergartenhelferIn. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Spielen, Malen und Basteln. AssistentInnen unterstützen aber auch in administrativen Bereichen oder kümmern sich um die Verpflegung der Kleinen. Auch wenn die pädagogischen Maßnahmen allein von den Fachkräften bestimmt werden, ist eine umfangreiche pädagogische Ausbildung auch für AssistentInnen unbedingt notwendig. Im Folgenden erfahren Sie alles über das Berufsbild, die Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt und über den E-Learning Kurs am Institut EWI, der sie perfekt auf den Job vorbereitet.
Read more Ein Beruf für die Zukunft – KindergartenassistentIn und HortassistentIn werden -
Feb, 28
Digitale Trainings und Online-Bildungsarbeit: Eine Branche im Wandel
Die Corona-Krise hat unsere Arbeitswelt massiv verändert und der Digitalisierung einen regelrechten Boost verpasst. Homeoffice und Onlinearbeit sind in Bereiche vorgedrungen, die vorher nur analog denkbar waren. Viele Veränderungen, die in der Not geboren wurden, werden nachhaltig bestehen bleiben – weit über die Krise hinaus. Das betrifft auch die Erwachsenenbildung und die Trainings-Branche. Denn die Krise hat gezeigt, dass es möglich ist, Trainings und Bildungsarbeit auch ohne persönliche Kontakte stattfinden zu lassen. Streaming-Dienste, spezielle Plattformen und Online-Tools machen es möglich. Doch für qualitativ hochwertige Bildung über das Netz braucht es DigitaltrainerInnen, die den Umgang mit neuen Medien beherrschen und die sich darauf verstehen, Lernmethoden sinnvoll an den digitalen Raum anzupassen.
Read more Digitale Trainings und Online-Bildungsarbeit: Eine Branche im WandelFeb, 16Ausbildung zur TrainerIn – Berufsbild, Arbeitsfelder und Zukunftsperspektiven
Die Begriffe Trainer oder Trainerin sind den allermeisten Menschen wohl aus den Bereichen Sport und Fitness bekannt. TrainerInnen bringen in ihrer jeweiligen Disziplin in der Regel selbst jahrelange Vorerfahrung mit und geben diese an andere, oft jüngere SportlerInnen weiter. Durch die gezielte Anwendung und Wiederholung von Trainingseinheiten wird der Nachwuchs in Topform gebracht und so gegebenenfalls auf Wettkämpfe vorbereitet.
Read more Ausbildung zur TrainerIn – Berufsbild, Arbeitsfelder und Zukunftsperspektiven -
Jan, 19
Alles über finanzielle Förderung von Weiterbildungskursen
Früher haben die eigenen Eltern die Mathenachhilfestunden bezahlt. Großeltern und Paten gaben vielleicht mal etwas zu Klavierstunde oder zum Zeichenkurs dazu. In die Zukunft der eigenen Kinder, Enkeltöchter oder Neffen investiert man schließlich gern. Schade eigentlich, dass das im Erwachsenenalter meistens vorbei ist. Denn schließlich hören wir nie auf, Dinge zu lernen und es lohnt sich, das ganze Leben lang in persönliche und berufliche Weiterbildung zu investieren. Insbesondere in wirtschaftlichen Krisenzeiten, wie momentan durch die Corona-Pandemie bedingt, ist es ratsam, in Kursen die eigenen Kompetenzen auszubauen. Zum Glück gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten für die finanzielle Unterstützung von Weiterbildungsmaßnahmen. Statt Mama und Papa zahlt im Erwachsenenalter nämlich das AMS. Die österreichische Arbeiterkammer übernimmt ebenfalls Weiterbildungskosten für Ihre Mitglieder. Wiener und Wienerinnen können sich auch vom waff fördern lassen. Wir geben Ihnen hier einen Überblick über Förderprogramme und erklären, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen.
Read more Alles über finanzielle Förderung von WeiterbildungskursenDez, 27Jobs als DaF TrainerIn – vielfältige Karrieremöglichkeiten
Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder auch Deutsch als Zweitsprache (DaZ) sind spannende Bereiche mit vielversprechenden Zukunftsperspektiven. Im Rahmen einer DaF-Ausbildung erlernt man das nötige Handwerkzeug, um Menschen mit einer anderen Muttersprache die deutsche Sprache zu vermitteln. Um FremdsprachlerInnen zu unterrichten, braucht es didaktisches Wissen und Strategien, die DaF-TrainerInnen im Rahmen ihrer Ausbildung erwerben.
Read more Jobs als DaF TrainerIn – vielfältige Karrieremöglichkeiten -
Dez, 18
Arbeitslos, was nun? – Diese 6 Schritte helfen Ihnen durch die Krise
Der zweite Lockdown hat in Österreich erneut für Jobverluste gesorgt. Ende November stieg die Zahl der Menschen, die sich beim AMS arbeitslos meldeten, um 91.000 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt damit derzeit bei 9,5 Prozent – das sind über 2 Prozent mehr als im selben Monat in 2019. Auch Sie hat die Krise hart getroffen oder Sie haben durch andere Umstände kürzlich Ihren Job verloren? Wir erklären Ihnen in fünf Schritten, wie Sie die Situation nun am besten meistern.
Read more Arbeitslos, was nun? – Diese 6 Schritte helfen Ihnen durch die KriseDez, 4Interview: Generation Corona – Lasst die jungen Menschen nicht im Stich
Die Corona-Krise hat einen massiven Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit zu Folge. Im Frühjahr hatte sich die Zahl der Jobsuchenden unter 25 im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Im Herbst lag die Jugendarbeitslosigkeit laut AMS bei fast zehn Prozent.
Gemeinderätin Marina Hanke sitzt seit 2015 für die SPÖ im Wiener Landtag. Dazu ist sie Jugendsprecherin im Gemeinderat der Stadt Wien. Hanke selbst ist Jahrgang 1990. Im Interview sprechen wir mit ihr über die „Generation-Corona“ und klären, was junge Menschen in Krisenzeiten in der Jobsuche brauchen und ob AMS und die Politik in Österreich diese Dinge ausreichend bereitstellt.
Read more Interview: Generation Corona – Lasst die jungen Menschen nicht im Stich