(Aufbau-) Lehrgang FreizeitbetreuerIn JugendbetreuerIn (m/w/d)

gruppenleiter weißt kinder an Erklärung Freizeit

Als FreizeitbetreuerIn/JugendbetreuerIn Kinder und Jugendliche begleiten

 
Gruppensprachunterricht mit jungen Menschen
online training gelassen in zoom lernen
Online learning ausbildung

 

 

Die Kurse finden bei uns Live im Online Training in der Gruppe statt und wurden mit viel Einsatz dafür durch unser Trainerteam umgebaut. Die TeilnehmerInnen haben so die Möglichkeit ortsunabhängig teilzunehmen (z.B eigene Kinder betreuen oder reisen)
Sie benötigen nur einen internetfähigen PC, ein Tablet oder Smartphone, um mit uns den Lehrgang online durchzuführen. Es geht kinderleicht, Sie werden sehen!

 

 
 

(Aufbau-) Lehrgang FreizeitbetreuerIn JugendbetreuerIn (m/w/d)

Termin: 08.09.2025 – 26.09.2025 (Noch 6 Restplätze!)
Zeiten: 18:00 – 20:30 Uhr
Unterrichtseinheiten: 70 UE
Kursort: Live Online Training in der Gruppe
Kurskosten: € 1.477,00 .
Neuer Preis:
€ 712,–
(Mwst. befreit)
Sonstiges: Abschlussarbeit bis 3.10.2025
Förderungen: Infos zu Fördermöglichkeiten

Zielgruppe

Dieser Aufbaulehrgang richtet sich an engagierte Personen, die bereits in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätig sind oder ihre Kenntnisse in der Freizeit- und Jugendbetreuung vertiefen möchten. Angesprochen sind insbesondere Mitarbeitende aus schulischer Nachmittagsbetreuung, Jugendzentren, Sommercamps oder anderen freizeitpädagogischen Einrichtungen. Der Kurs eignet sich sowohl für pädagogische Fachkräfte als auch für QuereinsteigerInnen mit ersten Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit, die ihre Kompetenzen im Umgang mit 7- bis 14-jährigen Kindern gezielt erweitern wollen.

 
 

Noe Zertifikat logo das ewi ist zertifiziert mit dem Noe Nö

Zertifiziert mit Cert-NÖ


Durch die Zertifizierung des Instituts mit dem Cert NÖ wollen wir unsere hohen Qualitätsstandards nach Außen hin sichtbar machen. Die Zertifizierung kann auch dazu verwendet werden um Anträge bei staatlichen und privaten Förderstellen zu unterstützen.
 
Das EWI Institut ist zertifiziert mit dem OE Ö Cert

Zertifiziert mit Ö-Cert


Mit dem Ö-Cert wird die hohe Qualität und Transparenz unseres Institutes auch österreichweit anerkannt. Das bedeutet für unsere KundInnen gleiche Möglichkeiten für die Förderung ihrer Ausbildung, auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet.
 

E-Learning genauso anerkannt


Der Lehrgang im E-Learning / Distance learning ist genauso anerkannt wie der Gruppenlehrgang, sie bekommen das gleiche Lehrgangszertifikat!
 

Prüfung online oder offline


Die Prüfung für den Lehrgang im E-Learning / Distance learning findet je nach Möglichkeit und Wunsch des Teilnehmers online oder bei uns im Institut statt. Bei weiteren Fragen zur Prüfung gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
 

E-Learning Plattform


Die Aufzeichnungen von verpassten Modulen können auf unserer E-learning Plattform zeitlich unabhängig online nachgesehen werden. Sollten Sie zu vielen Terminen keine Zeit haben, nehmen Sie bitte vorher Kontakt zu uns auf, um einen individuellen Lehrgangsplan zu erstellen.
 

Wir sind ISO 17024 akkreditierte Ausbildungsstelle


Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite von SystemCert.
 

 
 

Über das Anfrageformular beantworten wir all ihre Fragen persönlich!

Ausbildungsziel

  • Fundierte Kenntnisse in der pädagogischen Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche
  • Sicherheit in der Planung und Durchführung altersgerechter, kreativer und bewegungsorientierter Angebote
  • Kompetenter Umgang mit gruppendynamischen Prozessen und Konfliktsituationen
  • Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und Betreuungseinrichtungen
  • Förderung sozialer Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen
  • Verantwortungsbewusstsein im Hinblick auf Aufsichtspflicht und Sicherheit
  • Stärkung der eigenen pädagogischen Haltung und Professionalisierung in der Kinder- und Jugendarbeit

Lehrgangsinhalte des Ausbildungslehrgangs Freizeit- und Jugendbetreuung

  • Grundlagen der Freizeitpädagogik
  • Altersgerechte Spiel-, Bewegungs- und Kreativangebote
  • Psychologische und entwicklungsbezogene Grundlagen
  • Gruppendynamik & Konfliktmanagement
  • Organisation & Planung von Freizeitprojekten
  • Kommunikation & Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen
  • Rechtliche Grundlagen & Aufsichtspflicht
  • Reflexion der eigenen pädagogischen Rolle

Voraussetzungen für die Teilnahme

Um am Kurs teilzunehmen, benötigst du:

  • Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder eine pädagogische Grundausbildung (z. B. Assistenzkurs, Tageselternkurs etc.)
  • PC-Grundkenntnisse sowie die Fähigkeit, mit Programmen wie Zoom, Word und PDF umzugehen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einen Erste-Hilfe-Kurs im Ausmaß von mindestens 8 Stunden (nicht älter als 5 Jahre)
  • Keine Matura erforderlich

EWI – 19 Jahre Vernetzung mit dem Arbeitsmarkt

Wir sind extrem gut mit dem Arbeitsmarkt und Integrationsbereich vernetzt und unsere TeilnehmerInnen können auf unser ausgezeichnetes Job-Netzwerk zugreifen. Viele TeilnehmerInnen konnten bisher erfolgreich vermittelt werden.

Wenn Sie als TrainerIn ortsunabhängig oder im Home Office arbeiten wollen, empfehlen wir Ihnen den folgenen Blogartikel im EWI Karriereblog: 5 Schritte zum perfekten Online-Training von unterwegs

 

↪ Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text manchmal die männliche/webliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige beider Geschlechter.

* Wir bitten Sie, bei Bildungsinstituten, die Sie als potentielle Arbeitgeber ins Auge fassen, konkret wegen der Voraussetzungen nachzufragen.

Ihre TrainerInnen für diese Ausbildung

Elfriede Hilpert Leitung Trainerausbildung

Elfriede Hilpert

Geschäftsführerin Institut EWI, Lebens- und Sozialberaterin

Fabian Hilpert Daf und Digitaltrainer

DI Fabian Hilpert

Marketing- und Digitaltrainer

Gregor Wassermann Trainer der Daf Trainerausbildung

Gregor Wassermann

ORF 88,6 Moderator, Stimm- und Sprechtrainer, Business Coach, Personaltrainer

Akce Kilic EWI Trainer

Mag. Akce Kilic

ÖIF-zertifizierte Lehrkraft
DaF/DaZ-Trainerin

Thomas Wallner Kommunikations Trainer für die Trainerausbildung

Thomas Wallner

Business-Coach und Trainer

Nadine Wagner MA Trainer

Nadine Wagner, MA

Mentaltrainerin beim EWI

Christina Strasser Trainerin

Christina Strasser

Christina Strasser ist Bildungsmanagerin & Trainerin für Digitale Medien.

Cornelia Estella Deutsch Trainerin

Cornellia Estella

Daf Daz Trainerin

Kevin Edriss EWI Deutsch Trainer

Kevin Edriss

Daf-Trainer

 

 
 

Gleich unverbindlich anfragen:

    (* Pflichtfelder)

    Vorname

    Nachname *

    E-Mail-Adresse *

    Telefonnummer

    Hinterlassen Sie hier einfach Ihre Telefonnummer, Elfriede Hilpert wird Sie bei Rückfragen zurückrufen.

    Nachricht

    Wenn sie über eine andere Intstitution zu uns geschickt wurden wählen sie bitte (optional)

    Damit wir besser auf unsere Kunden eingehen können, worüber sind sie auf uns aufmerksam geworden? (optional)

    GoogleFacebookInstagramTik TokLinkedInFernsehenZeitungMündliche Empfehlung

    Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen

    Damit wir wissen, dass es sich hier um einen Menschen handelt: Bitte die Zeichen in das Feld eingeben (Groß- und Kleinschreibung beachten).
    captcha

    Kundenstimmen aus 19 Jahren Institut EWI

    Das sagen ehemalige Kursteilnehmer:
    facebook bewertung eines Kurses

     
    facebook bewertung eines Kursteilnehmers
    facebook bewertung

     
    Facebookbewertung der EWI Trainerausbildung
    facebook bewertung einer daf trainerausbildung

     
    facebook bewertung des ewi instituts
    Facebookbewertung des EWI Trainerausbildungs Teams online learning

     
    Facebookbewertung der EWI Daf Trainerausbildung
    Facebookbewertung der EWI Daf Trainerausbildung

     
    Facebookbewertung  der Trainerausbildung
    Facebookbewertung der EWI ausbildung

     
    facebook bewertung der Fortbildung
    Facebookbewertung der EWI Daf Trainerausbildung

     
    Facebookbewertung der EWI Trainerausbildungen
    bewertung bei google eines Kurses

     
    bewertung bei google für einen Kurs
    bewertung bei google des Trainerteams

     
    bewertung bei googlemaps
    google bewertung des EWI (Trainerausbildung)

     
    Googlebewertung der EWI DaF Trainerausbildung
    Googlebewertung des EWI Instituts mit der Trainerausbildung

     
    bewertung bei google für das institut ewi
    sternchen bewertung bei google
    bewertung bei google Trainerausbildung und ähnliche

     
    bewertung bei google Trainerausbildung und ähnliche

     
     

    Wenn Sie sich für den Kurs interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir sind telefonisch oder via. Email fast rund um die Uhr erreichbar. Wenn nur noch wenige Kursplätze verfügbar sind, am besten schnell anmelden.