
Dieser Lehrgang erfolgt nach den Grundsätzen des Wiener Bildungsplans gemäß § 1a Wiener Tagesbetreuungsgesetz (WTBG).
Stark reduziert nur für Absolventinnen des Kindergarten- und HortassistentIn-Kurses.
(Statt € 3990 Jetzt: € 3490).
Vergleichen Sie es gerne mit den Mitbewerbern!
Für das Arbeiten in Kinderbetreuungseinrichtungen benötigt man seit diesem Jahr sehr gute Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift, am Besten C1 Niveau. Wir bieten einen Deutschkurs in Kooperation mit der EWI Deutschschule an
Kursdatum: | 05.04.2021 – 06.07.2021 (Noch 5 Restplätze) |
Kurszeiten: | Montag – Freitag 9:00 – 16.00 Uhr |
Unterrichtseinheiten: | 416 Stunden, 32 Stunden pro Woche inklusive Praktikum und Prüfung |
Kursort: | Graben 12, 1010 Wien |
Kurskosten: |
€3490.- Für Absolventen unseres KigA Kurses |
Jetzt neu bei uns: Überarbeiteter Lehrgang ab 2017 nach den neuen AMS und MA11 Kriterien!
– Hier geht es zum Leitfaden des Ausbildungslehrganges für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tagesmütter oder Tagesväter
– Mehr Infos zur Ausbildung: Kindergruppenbetreuungspersonen und Tagesmütter/Tagesväter finden Sie auf der offiziellen Seite der Stadt Wien.
Zielgruppe:
Alle die Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Ideal für Wieder- und Quereinsteiger
Voraussetzungen:
- Mindestalter von 18 Jahren
- körperliche und psychische Belastbarkeit
- Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht
- Positiver Pflichtschulabschluss
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Keine Umstände gemäß § 9 Abs. 2 Z 1 bis 4 und § 15 Abs. 2 Z 1 bis 4 WTBVO 2016
Ausbildungsziel:
Durch unseren Ausbildungslehrgang für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tagesmütter oder Tagesväter sind Sie berechtigt, selbst eine Kindergruppe zu eröffnen, oder als Angestellte/r in einer Kindergruppe zu arbeiten. In einer Kindergruppe werden Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr entgeltlich für einen Teil des Tages betreut.
In einer Kindergruppe dürfen höchstens 14 Kinder gleichzeitig betreut werden. Die Hauptaufgabe eines KIndergruppenbetreuers oder einer Kindergruppenbetreuerin liegt in der pädagogischen Betreuung der Kinder. Kindergruppenbetreuer/Innen sind außerdem dafür zuständig die Kreativität und die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern. Auch zählen Stärkung des Selbstbewusstseins und die Stärkung der allgemeinen Lernfähigkeiten des Kindes zu den Aufgaben. Außerdem planen Kindergruppenbetreuer und Kindergruppenbetreuerinnen auch Ausflüge und Veranstaltungen und setzen kreative Spiele für die Kinder um. Im Gegensatz zur Kindergartenassistenz setzen KindergruppenbetreuerInnen auch pädagogischen Maßnahmen ein. TeilnehmerInnen die diese Ausbildung abgeschlossen haben können anschließend auch als Tagesmütter und Tagesväter arbeiten.
Unterschied bei den Berufsbildern in der Kinderbetreuung:
KindergruppenbetreuerIn
Ort: Wien
Alter: bis 16 Jahre
Größe: bis 14 Kinder
Inhalt: Betreuung und pädagogische Maßnahmen
Kindergarten- und HortassistentIn
Ort: Wien
Alter: bis 14 Jahre
Größe: mehr als 14 Kinder möglich
Inhalt: Nur Betreuung
Tagesmütter und Tagesväter
Ort: Wien
Alter: bis 15 Jahre
Größe: bis 4 Kinder
Inhalt: Betreuung und pädagogische Maßnahmen
Kursinhalte:
- Pädagogik
- Persönlichkeitsbildung/ Kommunikation (PBK)
- Entwicklungspsychologie
- Gesundheit/Ernährung
- Wr. Bildungsplan
- Erste Hilfe
- Methodik-Didaktik/Methodeneinsatz
- Rechtliche/ Oganisatorsche Belange
- Diversität
- Praktikum
Unser Lehrgang findet ausschließlich in Kleingruppen statt. Der Lernerfolg der TeilnehmerInnen ist damit gewährleistet, der Lernfortschritt wird laufend begleitet und überprüft.
Das Praktikum im Ausmass von 160 Stunden muss selbst organisiert werden und auch eventuell anfallende Kosten müssen von den Teilnehmern übernommen werden. Jedoch können wir Sie diesbezüglich begrenzt unterstützen.
Die genauen Kursinhalte können Sie im Lehrplan ersehen. Gerne senden wir diesen auf Anfrage per mail zu.