Active Living

Unter dem Motto „Active living“ wirbt die WHO für einen aktiven Lebensstil. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Thema „Förderung der körperlichen Aktivität“, da es begründete Hinweise dafür gibt, dass körperliche Aktivität nicht nur ein wichtiger Bestandteil eines aktiven Lebens, sondern zugleich auch eine effektive Möglichkeit zur Förderung der Arbeitsleistung darstellt. Das Inistut EWI freut sich auch auf diesen Zug aufgesprungen zu sein.

Diese Blogbeiträge könnten Sie auch interessieren

 

Wachsende Branchen als Chance zur Umorientierung in der Krise.

Die Arbeitsmärkte sind stetig im Wandel, das hat die anhaltende Pandemie nur noch verstärkt. MitarbeiterInnen im ... 
 
 

5 Schritte zum perfekten Online-Training von unterwegs

Träumen Sie auch manchmal davon, dem Alltag nicht nur bloß für zwei drei Wochen zu entfliehen, sondern dauerhaft woanders ... 
 
 

Warum ein Kindernotfallkurs für die Arbeit mit Kindern so wichtig ist – Ein Sanitäter erzählt

Als KindergartenassistentIn unterstützten Sie Pädagoginnen und Pädagogen im Kindergarten- und Hortalltag. Am Institut EWI ... 
 
 

Ein Beruf für die Zukunft – KindergartenassistentIn und HortassistentIn werden

KindergartenassistentInnen stehen geschulten Pädagoginnen und Pädagogen bei ihrer alltäglichen Arbeit in Kindergärten ... 
 
 

Digitale Trainings und Online-Bildungsarbeit: Eine Branche im Wandel

Die Corona-Krise hat unsere Arbeitswelt massiv verändert und der Digitalisierung einen regelrechten Boost verpasst. ... 
 
 

Ausbildung zur TrainerIn – Berufsbild, Arbeitsfelder und Zukunftsperspektiven

Die Begriffe Trainer oder Trainerin sind den allermeisten Menschen wohl aus den Bereichen Sport und Fitness bekannt. ...